Karriere
Stellenangebote
...denn wer möchte nicht in der Schokoladenfabrik arbeiten!
Wir die Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH entwickeln und produzieren hochwertige innovative Schokoladen und Süßwaren. Wir verkaufen an nationale und internationale Handelsketten europaweit und darüber hinaus in über 50 Länder weltweit. Wir vertreiben Markensüßwaren und Handels-Eigenmarken in verschiedenen Sortimentsbereichen. Dabei setzen wir aktuelle Trends durch eine kreative und flexible Produktentwicklung rasch um. Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen entscheiden wir schnell mit kurzen Wegen und wachsen dynamisch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit sowie auf 450 €-Basis bzw. als Minijob.
Wenn Sie Schokolade genau so lieben wie wir und Sie sich in einer der ausgeschrieben Stellen wiederfinden, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Zeugnisse, Referenzen, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung oder Ihres IST-Einkommens und des frühesten Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@delitzscher.de
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung
Das Können und die Leistung unserer Mitarbeiter ist ein wichtiger Baustein unseres Erfolges. Damit dieses traditionelle Wissen um die Herstellung qualitativer Schokoladenprodukte erhalten bleibt, vertrauen wir auf die Ausbildung unserer Fachkräfte im eigenen Haus. Wir suchen daher engagierte Persönlichkeiten, denen wir interessante und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche in den Ausbildungsberufen "Süßwarentechnologe (m/w/d)", "Industriekaufleute (m/w/d)", "Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)" und "Mechatroniker (m/w/d)" bieten.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung bei der Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH interessieren, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@delitzscher.de
oder
Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH
Personalabteilung
Dübener Straße 33
04509 Delitzsch
Aus dem Anschreiben sollte hervorgehen, warum Sie sich für eine Ausbildung bei der Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH interessieren und weshalb Sie für den Beruf geeignet sind. Darüber hinaus erwarten wir einen Lebenslauf und eine Kopie ihres letzten Zeugnisses. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.
Süßwarentechnologe (m/w/d)
Süßwarentechnologen (m/w/d) produzieren Pralinen, Marzipan, Nougat- oder Geleeartikel. Sie erlernen den Umgang an hochmodernen computergesteuerten Maschinen und Produktionsanlagen von der Herstellung bis zur Verpackung von Süßwaren. Sie stellen Roh- und Fertigmassen nach vorgegebenen Rezepturen her und achten dabei auf qualitätsgerechte Einhaltung der Parameter.mehr zur Ausbildung
Industriekaufleute (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d) befassen sich in Unternehmen mit kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Aufgaben in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Materialwirtschaft sowie Produktentwicklung/-management.mehr zur Ausbildung
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) organisieren die Entladung, sortieren die Güter, lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.mehr zur Ausbildung
Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Während der Ausbildung werden Fähigkeiten zur Montage und Instandhaltung komplexer Maschinen, Anlagen und Systeme im Maschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau vermittelt. Sie arbeiten häufig im Team und stimmen die Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.mehr zur Ausbildung
Maschinenführer Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Diese Ausbildung wird dich auf abwechslungsreiche Weise fordern. Handarbeit war gestern - heute werden die meisten Produktionsprozesse von Maschinen übernommen. Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du unersetzlich, denn du weißt, wie man die Maschinen einrichtet, in Betrieb nimmt und steuert. Damit nimmst du eine wichtige Funktion ein. Denn durch deine Arbeit wird der reibungslose Produktionsprozess gewährleistet.mehr zur Ausbildung